Zweitägiger Fotografie-Workshop – Von der Theorie zur Praxis (Preis auf Anfrage)

0,00 

Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG

Beschreibung

Lerne deine Kamera verstehen – und wende das Wissen direkt draußen an.
Du willst endlich raus aus dem Automatikmodus und selbst bestimmen, wie deine Bilder aussehen? In diesem zweiteiligen Workshop lernst du nicht nur die technischen Grundlagen der Fotografie, sondern setzt sie am nächsten Tag direkt in der Natur um.
Tag 1 – Online (ca. 2–3 Stunden, Nachmittag)
In einer kompakten, leicht verständlichen Theoriesession zeige ich dir:
– Wie Blende, Verschlusszeit und ISO zusammenwirken
– Wie du die Kamera manuell steuerst, um Belichtung, Schärfe und Stimmung gezielt zu beeinflussen
– Was du bei Licht, Perspektive und Bildaufbau beachten solltest
– Welche Einstellungen dir bei typischen Motiven helfen (Landschaft, Menschen, Bewegung etc.)

Tag 2 – Praxis (Outdoor-Fotowalk, ca. halber Tag)
Am zweiten Tag treffen wir uns an einem landschaftlich reizvollen Ort (z. B. Almsee), um dein neu erlerntes Wissen praktisch umzusetzen:
– Begleiteter Fotowalk mit individueller Betreuung
– Du lernst, Motive bewusst zu wählen sowie Kompositionsregeln richtig zu verstehen und einzusetzen
– Gemeinsames Üben an konkreten Situationen – mit direktem Feedback
– Zeit für Fragen, Ausprobieren und kreative Experimente

Für wen ist der Kurs geeignet?
Für Einsteiger:innen, die fotografieren lernen möchten – ganz ohne Vorwissen. Du brauchst nur eine Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (egal ob Spiegelreflex, Systemkamera, …) und Freude daran, Neues zu entdecken.
Optional: Nach dem Kurs kannst du auf Wunsch eine zusätzliche Gruppen oder private Lightroom-Session buchen, um deine Bilder gemeinsam auszuwerten und zu bearbeiten.